Skip to content

Queen-Lotta

Der Hundeblog

  • Ernährung
  • Sport mit Hund
  • Leben mit Hund
  • Unterwegs
  • Über uns
  • Impressum/Datenschutz
Menu

Camp Canis 2.0 – Erlebe ein Abenteuer mit Deinem Hund!

Posted on May 16, 2019November 24, 2019 by PaulaundLotta

“Wenn bei Fuß scheißegal ist” – das ist das Motto von Camp Canis. Camp Canis ist ein Hindernislauf mit Hund, eine wahre Schlammschlacht. Dabei geht es vor allem um eins: Teamwork. OK, und vielleicht ein bisschen Mut. Ganz bestimmt aber um eine Menge Wahnsinn! Camp Canis ist nämlich nicht nur ein bisschen über Heuballen springen und unter Planen hindurch klettern; Camp Canis ist durch hüfttiefe Tümpel zu steigen, auf Sandberge hochzuklettern und sich laut schreiend in den Matsch zu stürzen. Und dabei das Lachen nicht vergessen!

Lotta und ich starteten dieses Jahr zum zweiten Mal bei Camp Canis im Hoope Park. Letztes Jahr war es einfach schon ein unvergessliches Ereignis und wir hatten beide unsere Spaß! Mit einer Freundin zusammen buchte ich dann schnell die Tickets für 2019. Wir trainierten also zusammen, planten und bereiteten vor – bis sie sich dann verletzte und nicht starten konnte. Aus unserem Zweierteam blieb ich also übrig und auf einen Einzelstart hatte ich keine Lust! Kurzerhand suchte ich nach einem neuen Team und fand es: Aus Zissis Team, mit der ich schon letztes Jahr lief, war auch eine Person verletzt und ich rückte nach. Glück im Unglück, denn mein neues Siebenerteam war mehr als cool!

Ein paar Wochen vor unserem gemeinsamen Start bei Camp Canis öffnete Casa Zissi ihre Tore und beherbergte eine Menge verrückter Menschen und noch mehr Hunde. Bei einer super leckeren Süßkartoffelsuppe lernten wir uns endlich persönlich kennen. Danach freute ich mich noch mehr auf den Tag der Tage! Denn eins wusste ich: Mit Nadine und Bona, Stephie und Enki, Sabine und Leo, Zissi und Rosa und noch mal Nadine mit Finley würde unser Matschabenteuer auf keinen Fall langweilig werden!

Und ich behielt Recht. Nach zwei Stunden Autofahrt morgens um sechs Uhr (und es war das Wochenende der Zeitumstellung!) kamen Lotti und ich am Gelände an. Nach dem Vet-Check ließ ich Lotta das Geschirr gleich an. Bei dem vielen Trubel konnte ich die Leinenführigkeit eh vergessen!

Lotta beim Matschgraben von Camp Canis

Beim Start war die Maus dann total aufgeregt, überdreht und konnte vor Freude nicht mehr an sich halten. Während wir auf unseren Start gewartet haben, hat sie die anderen Teams schon angefeuert und quickend unterstützt. Dementsprechend aufgeregt war sie dann auch, als es an den Start ging. Dafür haben wir auch jedes Schlammloch und jede Pfütze mitgenommen. Von letztem Jahr wusste ich schon, dass Lotti die Tümpel nicht so pralle fand und da lieber außen herum ging, dieses Jahr zog sie aber voll durch und hat sich die Pfötchen nass gemacht.

Lotta war eh der Oberknaller: Es ging unter Planen durch Matsch, über eine Hängebrücke und Eisengitter. Die Maus hat nicht einmal mit der Wimper gezuckt und jedes Hindernis mit Bravour gemeistert. Manchmal habe ich sie unterstützt, weil sie von alleine nicht über etwas drüber gekommen wäre, aber Lotta hat immer ihr bestes gegeben. Und obwohl sie mehr als aufgeregt war, nahm sie Richtungskommandos gut an! Sogar “langsam”, was wir aufgrund fehlender Gefälle kaum üben können, hat sie ganz passabel gemacht. Ich bin so stolz auf die kleine Zaubermaus!

Das Event selbst war einfach großartig. Es hat wieder total viel Freude gemacht, durch den Schlamm zu rollen und ich kann euch garantieren, dass es Lotta auch Spaß gemacht hat! Canicross ist eh voll ihr Ding und mit anderen Hunden zusammen noch viel mehr. Außerdem hat uns das Abenteuer wieder näher zusammengeschweißt. Lotta hat mir so viel Vertrauen entgegen gebracht und selber bekommen! Damit es nicht langweilig wird, trainieren wir auch gleich weiter. Im Sommer starten wir nämlich beim nächsten Camp Canis Event. Dann aber bei “The Game”, einer Art Survivalspiel mit Hund, wo ich mich total drauf freue! Bis dahin muss ich aber dringend mit einem Kompass umgehen können…

Lotta und ich auf der Rutsche von Camp Canis

Falls ihr mehr über einen Start bei Camp Canis lesen mögt, könnt ihr bei unseren Teamkollegen Stephie und Enki oder Zissi und Rosa vorbeischauen. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Tales&Tails für das Sponsoring unseres Teams bedanken.

Posted in Sport mit HundTagged Canicross, Sport mit Hund

Post navigation

Plötzlich hatte ich einen alten Hund
Nachhaltig wandern im Harz

Related Post

  • Brockenüberquerung mit Hund
  • Mini-Abenteuer 3-Täler-Tour
  • HundaufPaddelboard Stand Up Paddeling mit Hund
  • Header Canicross (Werbung) Canicross – Die Ausrüstung
  • Was braucht man beim Wandern mit Hund?
  • Läuferin mit kleinem Hund Strongdog 2019 – Wir waren dabei!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Copyright © AllTopGuide 2021 • Theme by OpenSumo