Skip to content

Queen-Lotta

Der Hundeblog

  • Ernährung
  • Sport mit Hund
  • Leben mit Hund
  • Unterwegs
  • Über uns
  • Impressum/Datenschutz
Menu

Mini-Abenteuer 3-Täler-Tour

Posted on July 8, 2020July 7, 2020 by PaulaundLotta

Mini-Abenteuer: Maximal 1,5 h Autofahrt pro Strecke, minimale Vorbereitung, maximaler Spaß. Die Mini-Abenteuer kann man auch mal eben an seinem freien Tag machen, braucht nicht stundenlang zu planen, wo es hingeht und ich versuche trotzdem, euch landschaftlich schöne Touren im Harz, Deister oder Weserbergland vorzustellen!

Eins unserer schönsten Mini-Abenteuer war Anfang Februar im Harz bei Bad Harzburg. Damals lag überraschend sogar noch Schnee! Wir sind in ca. 5 Stunden 17 km gewandert und konnten ganze drei Stempel für unsere Harzer Wandernadel sammeln. Insgesamt haben wir 615 Höhenmeter gesammelt (für uns im Flachland ist das schon viel!).

Die Strecke

Die Strecke führt euch auf insgesamt ca. 17km an drei Stempeln der Harzer Wandernadel entlang. Ihr startet beim Radauwasserfall, kurz hinter der Gaststätte aus Bad Harzburg kommend findet ihr auf der linken Seite einen Wanderparkplatz. Das ist euer Ausgang- und Endpunkt! Von da aus wandert ihr über den Taternbruch zum Skidenkmal. Dort findet ihr den ersten Stempel! Weiter geht es links hinunter über einen steinigen Pfad (wir mussten uns zweimal vergewissern, dass wir richtig sind) zum Eckerzufluss und von da aus zum Eckerstausee durch einen wunderschönen wilden Wald, der es mir total angetan hat! Am Eckerzufluss könnt ihr ein kleines Picknick machen, wenn das Wetter es zulässt. Seid ihr am Stausee angekommen, solltet ihr einmal die Staumauer überqueren. Dabei passiert ihr die ehemalige innerdeutsche Grenze und holt euch auf der gegenüberliegenden Seite den zweiten Stempel. Wieder zurück geht es weiter über den Braunschweiger Weg zum Molkenhaus. Das Molkenhaus ist momentan bis auf weiteres geschlossen (Stand Juli 2020), ihr könnt dort also nicht einkehren! Allerdings erwartet euch an der Außenwand euer dritter und somit letzter Stempel für diese Runde. Es stehen euch auch Sitzgelegenheiten zum Picknicken und entspannen bereit. Über die Sennhütte gelangt ihr zurück zum Radauwasserfall und eurem Auto!

Lotta vor dem Radauwasserfall

Die Tour verläuft größtenteils durch den Nationalpark Harz, es gilt also jederzeit Leinenpflicht für euren Hund. Die Wege sind alle ziemlich schmal, romantisch und wunderschön! Besonders am Wochenende wird es aber bestimmt schnell voll und überlaufen. Wir waren unter der Woche da und waren so ziemlich die einzigen Wanderer. Bitte achtet wie immer darauf, dass ihr keinen Müll hinterlasst und nehmt euch ggf. einen kleinen Müllsack mit.

Posted in Sport mit Hund, UnterwegsTagged Miniabenteuer, Wandern im Harz, Wandern mit Hund

Post navigation

Stand Up Paddeling mit Hund
Brockenüberquerung mit Hund

Related Post

  • Brockenüberquerung mit Hund
  • HundaufPaddelboard Stand Up Paddeling mit Hund
  • Header Canicross (Werbung) Canicross – Die Ausrüstung
  • Was braucht man beim Wandern mit Hund?
  • Läuferin mit kleinem Hund Strongdog 2019 – Wir waren dabei!
  • Hund am Strand Miniabenteuer Cuxhaven

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Copyright © AllTopGuide 2021 • Theme by OpenSumo