Skip to content

Queen-Lotta

Der Hundeblog

  • Ernährung
  • Sport mit Hund
  • Leben mit Hund
  • Unterwegs
  • Über uns
  • Impressum/Datenschutz
Menu

Miniabenteuer Cuxhaven

Posted on December 9, 2019February 9, 2020 by PaulaundLotta

Einfach mal Sand unter den Füßen spüren, den Wellen zuhören und den Wind um die Nase wehen lassen…Das hat mir in der letzten Zeit so gefehlt, dass ich spontan Ende November mit Lotta nach Cuxhaven gefahren bin!

Wieso Cuxhaven?

Ganz einfach: Ich war schon ganz ganz lange nicht mehr dort! Außerdem ist Cuxhaven nur 2,5 Autofahrstunden von Hannover entfernt und die Anreise super entspannt. Was mir zusätzlich total wichtig war: Viel Strand. Ich wollte eigentlich nur am Strand spazieren gehen, weil Lotti da immer so aufblüht und übermütig durch den Sand prescht. Von Freunden habe ich gehört, dass der Strand in Cuxhaven total schön sein soll. Hinzu kommt, das Cuxhaven am Wattenmeer liegt. Da blüht mein Abenteurerherz richtig auf, denn ich wollte schon immer mal eine Wattwanderung mit Lotti machen!

Spontan habe ich also ein Einzelzimmer für Lotta und mich im Hotel Wernerwald * gebucht und bin Samstag früh nach Cuxhaven gefahren. Nachdem mein Navi wirklich so richtig den Geist aufgegeben hat und mir weis machen wollte, dass ich mit meinem Auto doch easy über den Deich brettern kann, um zum Hotel zu gelangen, habe ich verzweifelt in einem Touribüro nach der Route gefragt. Handynetz ist in Cuxhaven – Sahlenburg nämlich absolute Mangelware!

Bild zum Pinnen

Nach dem Einchecken ging es für Lotta und mich natürlich erst einmal an den Strand. Vom Hotel aus waren das nur 3 Minuten und Lotta war im Siebten Himmel! Nicht nur, dass wir Ebbe hatten und Lotta quer über den Sand gepest ist, es gab auch noch ganz viele Kaninchen auf und am Damm! Zum Glück haben wir die erst auf dem Nachhauseweg gesehen.

Wir sind von Sahlenburg aus die ca. 7km zur Kugelbake gelaufen, haben Fotos gemacht, Lotti hat am Strand mit anderen Hunden gespielt, und hatten bei strahlendem Sonnenschein total viel Spaß! Der Weg führte sowohl über den Strand, als auch abschnittsweise über einen asphaltierten Rad- und Fußweg, durch eine Wohnsiedlung und durch die Heide.

Auf dem Rückweg haben wir einen Abstecher durch die “Stadt”, also Cuxhaven Duhnen gemacht, weil ich unbedingt ein Stück Kuchen essen wollte! Es war ja Nebensaison, dafür war es aber gut gefüllt, aber viele Cafés und Restaurants hatten geschlossen. Leider habe ich kein einziges nettes, gemütliches und vor allem geöffnetes Café gefunden und bin dann letztendlich bei einem großen Bäcker mit Außenbereich eingekehrt. Lotti musste draußen warten, während ich mir meinen Windbeutel und eine Kaffee geholt habe, weil Hunde wie immer in der Bäckerei nicht erlaubt waren. Draußen schien glücklicherweise die Sonne und man saß windgeschützt!

Wir sind dann auch wieder am Strand entlang zurück ins Hotel gelaufen. Dort habe ich ein wenig die Beine hochgelegt und gelesen, während Lotti geschlummert hat. Abends hatten wir dann beide ziemlich Hunger. Auch um das Hotel herum hatten die Restaurants schon Winterpause und ich bin zur Alten Liebe gefahren. Lotti durfte ihr Abendbrot auf dem Parkplatz verspeisen und hat dann unterm Tisch ihr Verdauungsschläfchen gehalten.

Am Sonntag ging es ja schon wieder nach Hause, aber ich wollte unbedingt noch ein bisschen an den Strand! Nach dem Frühstück habe ich meine sieben Sachen schnell ins Auto verfrachtet und habe uns zur Kugelbake gefahren. Ich dachte, man könnte von der Kugelbake aus am Strand entlang zur Alten Liebe gehen. Leider ist nur zwischen der Kugelbake in Richtung Duhnen ein großer Sandstrand und an dem waren wir ja den ganzen Samstag schon. Schade! Lotta durfte dann nur noch etwas im Sand spielen, wir sind ein paar Meter gelaufen und haben uns dann auch recht schnell wieder ins Auto gesetzt. Und das Timing war genau richtig! Überraschenderweise hat es sich auf einmal total zugezogen und angefangen zu regnen. Da saß ich dann lieber im warmen Auto als im Wattenmeer!

Kann ich es empfehlen?

Schwierige Frage, ich würde mich mit Empfehlungen aber eher zurückhalten. Cuxhaven war zwar ganz schön, aber nichts, was man mal gesehen haben muss. Die Stadt hatte wenig Flair und wirkte ein wenig altbacken. Der Großteil der Besucher war jenseits der 60 und der Strand auch nicht so wahnsinnig lang. Dafür ist es aber auch schnell und problemlos zu erreichen! So richtig hundefreundlich fand ich Cuxhaven auch nicht. Ich habe keinen schönen Hundeladen gefunden und es gab recht wenig Kackibeutelspender und Mülleimer. Der Hundestrand ist in Cuxhaven – Sahlenburg, wenn man im Sommer also in Duhnen wohnt, ist das ein ziemlich weiter Weg zum Hundestrand! Für unseren nächsten Strandausflug würde ich aber wahrscheinlich Richtung Norddeich fahren. Das ist auch besser mit der Bahn zu erreichen!

*ehrliche Werbung. Das Hotelzimmer habe ich selbst bezahlt und die Nennung steht in keiner Verbindung zum Blog.

Posted in UnterwegsTagged Cuxhaven, Miniabenteuer, Urlaub mit Hund

Post navigation

Aus was besteht Prey Model Raw?
Strongdog 2019 – Wir waren dabei!

Related Post

  • Brockenüberquerung mit Hund
  • Mini-Abenteuer 3-Täler-Tour
  • Lotta am See Nachhaltig wandern im Harz

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Copyright © AllTopGuide 2021 • Theme by OpenSumo