Skip to content

Queen-Lotta

Der Hundeblog

  • Ernährung
  • Sport mit Hund
  • Leben mit Hund
  • Unterwegs
  • Über uns
  • Impressum/Datenschutz
Menu

Plötzlich hatte ich einen alten Hund

Posted on November 25, 2018November 25, 2019 by PaulaundLotta

Auf einmal war alles anders. Am achten August hat sich mein Leben schlagartig verändert.

Mein Hund wurde ein Senior.

Hundefutter für den alten Hund ab 8, Gelenksvorsorgen für den alten Hund (ab acht Jahren empfohlen), plötzlich lauerten an jeder Ecke Anzeichen und Hinweise dafür, dass Lotta nun alt ist. Mit acht Jahren befindet sie sich wohl wirklich in der zweiten Lebenshälfte (auch wenn sie mir versprochen hat, dass sie mindestens 18 wird!) und so langsam müssten auch mal die ersten Verschleißerscheinungen kommen.

Pustekuchen.

Wenn man Lotta nicht kennt, denkt man, sie sei ein Welpe. Ihre großen Kulleraugen, der verschmitzte Ausdruck und immer auf dem Sprung, mitten drin statt nur dabei, das macht Lotta einfach aus. Sie hat einfach ein Welpengesicht, das wird sich wohl auch nie ändern. Graue Haare sucht man vergebens, der Denkerblick war noch nie ihr Ding (von dem kleinen Hirn kann man wohl auch nicht viel erwarten…) und alt scheint sie wirklich nicht. Sie ist quitschfidel, puppenlustig und voll dabei. 20km wandern? Kein Ding, da kann man noch Ball spielen!

Lotta ist kein Senior.

Lotta hört das leise Rascheln einer Maus im Unterholz, springt meterhoch in die Luft, von Schmerzen oder Hörschwäche keine Spur. Sie zieht mich kilometerweit durch den Wald und hat Spaß dabei, sie sucht wie eine wilde Wutz und rennt rasend schnell über die Wiesen. Sie läuft gerne, sie tobt und hat Spaß am Leben. Natürlich ist sie kein Junghund mehr, und das ist gut so! Andere Hunde braucht sie nicht. In denen sieht Lotta keine Spielkameraden, sondern Nervensägen. Sie muss nicht laufen, laufen, laufen, sondern genießt es auch mal langsam durch den Wald zu streifen und neue Gerüche zu entdecken. Wenn es draußen kalt ist, braucht sie einen Mantel, weil sie sonst friert. Ich werde häufig gefragt, wieso ich einem alten Hund noch so viel zumute. Ganz einfach: Lotta ist nicht alt. Sie hat keine Gelenksprobleme, sondern Freude am Laufen, sie hat überhaupt nicht abgebaut (eher im Gegenteil!) und strahlt pure Lebensfreude aus. Solange sie merklich Spaß am Wandern, Canicrossen und spazieren hat, werden wir das tun, und zwar reichlich!

Lotta hat sich in den acht Jahren, die wir uns teilen, verändert. Aber ich mich auch! Zusammen werden wir erwachsen, aber nicht alt. Denn alt ist man nur, wenn das Leben langweilig wird!

Posted in Leben mit HundTagged Alter Hund, Senior

Post navigation

Camp Canis 2.0 – Erlebe ein Abenteuer mit Deinem Hund!

Related Post

  • Herzlich Willkommen Gustav!
  • Plötzlich hatte ich einen alten Hund Rezension: KOSMOS “Wilde Pfade” und “Zughundesport”
  • HundaufPaddelboard Stand Up Paddeling mit Hund
  • Corona mit Hund – Wie ihr eure Zeit zuhause sinnvoll nutzen könnt

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Copyright © AllTopGuide 2021 • Theme by OpenSumo