Skip to content

Queen-Lotta

Der Hundeblog

  • Ernährung
  • Sport mit Hund
  • Leben mit Hund
  • Unterwegs
  • Über uns
  • Impressum/Datenschutz
Menu

Was braucht man beim Wandern mit Hund?

Posted on February 19, 2020February 18, 2020 by PaulaundLotta

Lotta und ich haben letztes Jahr das Wandern für uns entdeckt. Wir lieben es, lange in der Natur unterwegs zu sein und die Stille um uns herum genießen zu können – fernab vom Trubel und Stress im Alltag. Anfangs habe ich mir einfach die Stiefel geschnürt und bin los, mittlerweile habe ich da aber etwas mehr System hinter. Nach einigen chaotischen Wanderungen, wo ich kaum nach Hause gefunden habe, bin ich mittlerweile etwas besser vorbereitet!

Als Rucksack benutze ich den Quechua Wanderrucksack NH500* mit 20l Volumen. Mehr benötige ich für einen Tag nicht und bisher habe ich alles locker verstaut bekomme. Für den Preis ist der Rucksack auch echt unschlagbar. Er ist bequem, stabil und lässt sich gut verstellen.

Ich packe also meinen Rucksack und nehme mit…

… ein Erste-Hilfe-Set für Hunde

Ich habe mein Erste-Hilfe-Set von Lila loves it*, was in der Form nicht mehr erhältlich ist. Enthalten sind Silberspray zum desinfizieren, ein Wundverband und eine Kompresse, eine Zeckenzange und ich habe noch ein paar Leckerli eingepackt. Ein Maulkorb aus Stoff ist da für den Notfall auch drin. In vielen Öffis und Seilbahnen müssen Hunde Maulkörbe tragen und klein zusammen gefaltet stört der auch nicht.

…eine wiederbefüllbare Wasserflasche und einen Faltnapf

Irrsinnig praktisch! Ich habe immer etwas zu trinken dabei und wenn mein Wasser knapp wird, fülle ich es auf der Toilette einer Hütte/Einkehr auf. Lotta trinkt beim Einkehren und zwischendurch aus dem Faltnapf. Den habe ich übrigens mit einem Karabiner außen am Rucksack befestigt. Dann bleibt innen alles trocken!

…ein Handtuch

Das dient bei uns gleichzeitig als Unterlage während der Rast, zum Trocknen und zum Hände abputzen. Mittlerweile habe ich ein Microfaserhandtuch aus dem Sportbereich, weil sich das so wahnsinnig klein zusammenfalten lässt!

…Proviant

Für den Hund habe ich immer eine Hirschsehne o.ä. mit und ein paar Leckerli für zwischendurch. Ich esse meist Obst oder Gemüse beim Wandern. Brot packe ich nur ein, wenn ich wirklich lange unterwegs sein möchte oder weiß, dass ich mich wahrscheinlich verlaufen werde. Einen Müsliriegel oder Proteinriegel habe ich aber immer als Reserve mit. Man weiß ja nie! Und verderben tun die Dinger ja auch nicht.

…Geld!

Ich gehe nie ohne Geld wandern! Ob ich mir doch etwas zu trinken kaufen möchte oder den Rückweg unterschätzt habe und den Bus nehmen muss, ein paar Euro sind immer nützlich.

Im Auto lagere ich immer ein paar Nüsse, trockene Kekse oder ähnliches, damit ich den größten Hunger nach dem Wandern stillen kann und auch für Lotti habe ich immer ein paar Leckereien dort. Zusätzlich habe ich da noch einen Extraliter Wasser und Handtücher und eine Decke. Mein Auto ist aber eh mein Kleiderschrank und ich könnte locker darin einziehen, darum findet man auch eigentlich immer noch Wechselkleidung und Deo.

Beim Wandern trägt Lotti meist ein Geschirr. Mit der Zeit hat es sich so eingespielt, dass sie meistens ihr Zuggeschirr trägt und trotzdem stellenweise ohne Leine läuft. Was ich total zu schätzen gelernt habe, ist mein Hüftgurt von Nonstop Dogwear* und die Bungee Leash*! Damit hat man beide Hände frei und in der Rücktasche vom Gurt ist genug Platz für ein paar Kackibeutel.

Generell bin ich lieber zu gut vorbereitet, als zu schlecht. Ich weiß ja nie, was mich erwartet! Und selbst auf 25km Touren bekomme ich das Gepäck gut mit und hatte noch nie Rückenschmerzen nach einer Wanderung. Bestimmt ist die Packliste nicht perfekt und ausbaufähig, aber bisher kann ich mich nicht beschweren!

Was nehmt ihr denn immer alles zum Wandern mit?

Die mit * gekennzeichnete Werbung stammt nicht aus einer Kooperation. Ich werde für die Nennung nicht bezahlt oder gesponsert. Es handelt sich um freiwillige Markennennung, um euch etwas durch den Dschungel an Wanderanbietern zu navigieren!

Posted in Sport mit HundTagged Wandern mit Hund

Post navigation

Strongdog 2019 – Wir waren dabei!
Corona mit Hund – Wie ihr eure Zeit zuhause sinnvoll nutzen könnt

Related Post

  • Brockenüberquerung mit Hund
  • Mini-Abenteuer 3-Täler-Tour
  • HundaufPaddelboard Stand Up Paddeling mit Hund
  • Header Canicross (Werbung) Canicross – Die Ausrüstung
  • Läuferin mit kleinem Hund Strongdog 2019 – Wir waren dabei!
  • Hundenase in Nahaufnahme Die Evolution der Hundenase – warum kann der so gut schnüffeln?!

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Copyright © AllTopGuide 2021 • Theme by OpenSumo